/ Kursdetails

Gute Arbeit, faire Löhne

Unser Land steht vor gewaltigen Herausforderungen. Wie sehen in Zukunft "gute Arbeit", zukunftssicherere Arbeitsplätze und Löhne aus? Welche Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur, so u.a. in der Automobilindustrie in Baden-Württemberg, kommen auf uns in zu? Wie können wir diese Transformationsprozesse erfolgreich gestalten? Welche Strategien gegen den Fachkräftemangel in zahlreichen Branchen müssen wir anwenden? Wie soll sich der Sozialstaat im 21. Jahrhundert entwickeln? Und was heißt das alles für gewerkschaftliche Arbeit?

Zur Person: Kai Burmeister, ist seit Februar 2022 ist er Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg. Zuvor war der Diplom-Volkswirt u.a. Gewerkschaftssekretär im Bereich Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik beim IG Metall Vorstand (2006-11), Gewerkschaftssekretär der IG Metall Stuttgart inkl. der Betriebsbetreuung des Daimler-Werkes (heute Mercedes-Benz) in Sindelfingen (2011-16) sowie Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg, wo er für die Transformation in der Automobilindustrie zuständig war (2016-21).

Status: Bitte Kursinfo beachten Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 5110058

Beginn: Di., 18.02.2025, 19:30 - 22:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04

Gebühr: 10,00 €

Dozent/in: Kai Burmeister

Haus der Bildung, Erhard Eppler Saal, S 3.04
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
18.02.2025
Uhrzeit
19:30 - 22:00 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum S.3.04


Dozent/in: Kai Burmeister

Info:

Abendkasse: 10 Euro

Info beachten